Campsites Sankt Peter-Ording |
|
Area |
- Campsites Vollerwiek, 15 km
- Campsites Tönning, 28 km
- Campsites Hedwigenkoog, 28 km
- Campsites Westerdeichstrich, 31 km
- Campsites Büsum, 35 km
- Campsites Nordstrand, 37 km
- Campsites Simonsberg, 37 km
- Campsites Friedrichstadt, 44 km
- Campsites Husum, 47 km
- Campsites Hennstedt, 49 km
|
|
|
 |
Camping Silbermöwe ***
|
Review: |
2.9 (4)
|
User Top Site: |

Copy award to your website
|
Position: |
No. 11 of 146 in Schleswig-Holstein
|
|
Address: |
Böhler Landstr. 179 25826 Sankt Peter-Ording (Schleswig-Holstein)
Germany
|
|
Area: |
Wadden Sea
|
Setting: |
Sea, Nature reserve |
|
Phone: |
+49 (0)4863 5556
|
Fax: |
+49 (0)4863 3315
|
|
Internet: |
E-mail
Website
|
|
|
Review of Camping Silbermöwe
Average Overall Rating |
2.9
|
Area |
4.3
|
Site |
2.5
|
Accommodation |
3.3
|
Leisure |
2.8
|
Service |
2.5
|
Sanitary facilities |
2.3
|
|
|
4 Reviews
|
Zufriedenheit
Review of Manfred from North Rhine-Westphalia / Germany, October 2016
Language of the review: 
Travel date: August 2016
Age:
70+ years
Length of stay:
4-7 Days
Type of accommodation:
Camper (personal)
Booking:
Campsite/Tourist Resort
wir kommen wieder Excursion tips: Husum
|
|
Overall |
4.0
|
|
Area: |
4.0
|
Site |
4.0
|
Accommodation |
4.0
|
Leisure |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitary facilities |
4.0
|
Value for money:
"good"
Particularly recommendable for
"Families"
|
|
|
Unfreundliche Campingführung - unfassbar für uns
Review of Ulrike from Italy, August 2012
Language of the review: 
Travel date: August 2012
Age:
30-39 years
Length of stay:
1-3 Days
Type of accommodation:
Camper (personal)
Booking:
No previous booking
Die Landschaft in Schleswig-Holstein ist zauberhaft. Überschattet wurde unser gesamter Nordsee-Aufenthalt leider vom Platzwart/Rezeption des Camping Silbermöwe. Nach einem einzigen Tag dort haben wir die Flucht ergriffen. Ich möchte hier nicht auf die gesamte Anlage eingehen, Sanitär usw., da hätten wir noch alle Augen zudrücken können. Der extrem unfreundliche Empfang und der Umgang mit den Gästen - den wir in unserem selbst sehr touristischen Heimatland absolut nicht gewöhnt sind - ließ uns gleich wieder abhauen. Die Episode: Wir mussten um sechs Uhr morgens starten. Wir waren erst am Tag zuvor angekommen und kannten uns leider nicht gut aus. Wir kommen aus Südtirol/Italien und wunderten uns schon über den Schlüssel, den wir erhielten (in Italien nicht üblich bei Campingplätzen), aber OK. Wir lasen auch irgendwo, dass die Schranke bis 8 Uhr morgens versperrt waren, aber OK, zum Öffnen der Schranke wird der Schlüssel wohl dienen. Ich probierte abends den Schlüssel ins Schloss zu stecken, sicherheitshalber, OK, passte. Pustekuchen! Der Schlüssel passte am nächsten Morgen zwar abermals in das Schloss der Schranke rein, aber es ging nicht umzudrehen. Wir klingelten bei der Rezeption und es gab nur eine sehr unfreundliche Antwort, ob wir nicht die Hausordnung gelesen hätten und wir sollten ihn gefälligst in Ruhe lassen!! Er antwortete auch nicht mehr, als wir noch weiter klingelten. So etwas hatten wir noch nie erlebt, gegenüber Gästen! Ich weinte bitterlich, ich bin völlig zusammengebrochen, ich kann es mir auch nicht mehr so genau erklären warum - vielleicht weil wir selbst aus einem Gästen sehr zuvorkommenden Heimatland kommen und einen solchen Umgang mit Gästen uns nicht in den schlimmsten Träumen hätten ausmalen können - aber der Platzwart erbarmte sich kein bisschen. Eine freundliche Dame wollte uns helfen, auch sie fragte, ob wir denn nicht die Hausordnung gelesen hätten - nein, wir hatten sie nur überflogen, leider, sicher, es war ein Fehler von uns, uns nicht näher zu erkundigen, aber natürlich, wenn wir das von der Nachtruhe mit verschlossener Schranke gewusst hätten, dann hätten wir uns natürlich einen anderen Campingplatz gesucht. Das Tolle daran: Hinter uns spielten Jugendliche lange Musik vom Radio, auch während der Nachtruhe ... aber das ging natürlich voll in Ordnung ... Um ca. halb acht ging ein Mann mit seinem Hund an uns vorbei, wir warteten immer noch im Auto vor der Schranke, ich sagte zu meinem Freund, das könnte doch der Platzwart sein, oder? Doch der Mann machte keine Anstalten, uns überhaupt gesehen zu haben, obwohl wir mit dem Auto direkt vor der Schranke standen. Erst um 8.05 Uhr kam er schließlich wieder - es war also doch dieser Mann mit dem Hund! - und schloss endlich die Schranke auf, ohne einen Blick auf uns zu werfen, ohne jegliche weitere Erklärung oder Information. Und er hatte noch die Frechheit zu fragen, warum wir schon abreisten und ob wir wiederkommen würden! Mein Freund zahlte, ich ging gar nicht mehr zur Rezeption, ich wäre ihm vor Wut ins Gesicht gesprungen. Fazit: Unser Nordseeurlaub war ansonsten unvergesslich, aber diese Behandlung von Gästen werde ich ebenfalls niemals vergessen. Dass die Schranke bis 8 Uhr offen war, stand tatsächlich irgendwo klein und kursiv und in Klammern auf der Hausordnung, aber fett und groß darober stand die völlig unwichtige Information, dass es ein "Profisolarium" gäben würde. Niemals wieder dieser Campingplatz. Niemals wieder diese unverständliche Handhaltung gegenüber den Gästen, auch wenn diese dummerweise sich nicht genauer erkundigt hatten. Ich hoffe, es sind nicht alle Nordfriesen so. In Italien gibt es zwar auch Schranken, aber da wird nicht lange Faxen gemacht, man reagiert flexibel. Was, wenn sich jemand in der Nacht verletzt hätte oder etwas Schlimmes passiert wäre? Wir wären nicht rausgekommen aus diesem Campingplatz. Nicht auszudenken. Niemals niemals wieder Camping Silbermöwe. Niemals mehr.
|
|
Overall |
1.5
|
|
Area: |
4.0
|
Site |
1.0
|
Accommodation |
1.0
|
Leisure |
1.0
|
Service |
1.0
|
Sanitary facilities |
1.0
|
Value for money:
"bad"
Do you generally like animation program?
"I don't care"
|
|
|
spo 2010
Review of Ingo from Bavaria / Germany, August 2010
Language of the review: 
Travel date: August 2010
Age:
30-39 years
Length of stay:
4-7 Days
Type of accommodation:
Caravan (rental)
Booking:
Campsite/Tourist Resort
We spent our Urlaup in this year's SPO. Too bad that this is already over! To place Herring: We have only the home page of the place in advance informed, and can confirm this information to 100%. Negative (not really bad, but wait a bit small and is really only 1 x cleaning day) can only be called the toilets, or really all Top We have two small children, we rest at night was very important. And really, from 22.00 was "dead silence" on the court. Although have directly with us over and over again camped young people. The equipment of the caravan, leaves too little to be desired. Starting from the awning over coffee machine, toaster, kettle, grill up to the fridge in the tent really is all there. About St. Peter Ording, I think, because you do not have much writing. It is guaranteed even with "bad weather" on little bored. About the price level one can argue. If you pay attention but a bit and remember what all makes advised that prices are really OK. Conclusion: SPO after we come back next year, guaranteed! If we re camping, then the herring gull, because: It is simple and straightforward and there families with children are welcome. If the décor of the place is not "top-modern ', we can recommend this place. Excursion tips: Eidersperrwerk, SPO, natürlich der Strand
|
|
Overall |
4.2
|
|
Area: |
5.0
|
Site |
4.0
|
Accommodation |
4.0
|
Leisure |
5.0
|
Service |
4.0
|
Sanitary facilities |
3.0
|
Value for money:
"good"
Particularly recommendable for
"Families"
Do you generally like animation program?
"Yes for children and adults"
|
|
|
Family Holidays 2009
Review of Udo from North Rhine-Westphalia / Germany, August 2009
Language of the review: 
Travel date: August 2009
Age:
40-49 years
Length of stay:
15-21 Days
Type of accommodation:
Caravan (personal)
Booking:
Campsite/Tourist Resort
Our Vacation 2009, due to us as described in the DCC Camping Guide to Camping Silbermöve in St. Peter-Ording, in the district Böhl. The camp is located in the middle of two other campsites directly behind the dike. It offers space for about 55-60 campers. The terrain is flat and surrounded by hedges and trees. The leisure of the area are OK (stop St. Peter-Ording). Unfortunately, these are the only positive qualities. The toilets are too small and unkempt. There are only 4-shower enclosures and four toilets. Cleaning once a day in high season only 4 toilets is too little. The showers and toilet cubicles are too small. Clothes in the shower is wet and the showers before the bin is not enough. In addition, the showers for the men in the narrow passage to the toilets. In the toilets for women was often the dispensers for paper towels empty. Tents were contrary to the description on the entire campsite and set up the safety distance of 3 meters, but not always respected. There is no rest. The square is surrounded by the morning 8:00 clock to 22:00 clock. This is due to Lärmbelästing high. No animation for children. The owner of the place is unfriendly and is responding irritably to questions and complaints. Conclusion: The place is cozy. The negative aspects outweigh unfortunately. Therefore, no recommendation for this place. Excursion tips: Eiderstauwerk, Husum
|
|
Overall |
2.0
|
|
Area: |
4.0
|
Site |
1.0
|
Accommodation |
4.0
|
Leisure |
1.0
|
Service |
1.0
|
Sanitary facilities |
1.0
|
Value for money:
"bad"
Particularly recommendable for
"Young person"
|
|
|
|
Distances *
* Distance information is extrapolated based on airline distance.
weather (Nordholz, 22.03.2023, 22:20 / local time)
|
rain
|
Pressure: |
1001 hPa |
Humidity: |
93 % |
Current: |
10º C |
Wind: |
southwest |
Maximum: |
12º C |
Wind force: |
Moderate breeze, 20 km/h |
Minimum: |
9º C |
|
 |
Climate Sankt Peter-Ording
Max. Temperature Min. Temperature Water Temperature [°C]
|
|
Month |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
4 | 5 | 8 | 13 | 16 | 19 | 22 | 21 | 18 | 13 | 8 | 5 |
Min °C |
0 | 0 | 1 | 5 | 8 | 12 | 14 | 14 | 11 | 8 | 4 | 1 |
Water °C |
4 | 4 | 5 | 7 | 12 | 14 | 17 | 18 | 16 | 15 | 11 | 7 |
Sun |
2 | 3 | 4 | 6 | 6 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 |
|
Tags
zeltplatz, dauercamping, mietwohnwagen, st, familienfreundlich, gruppenreisen, stellplätze, urlaub mit hund, zeltwiese, campingführer, camping schleswig-holstein, campingplatz nordsee
|
|